„Sehr gutes Konzept“: Donald Trump will Gazastreifen „einnehmen“ (2025)

Inmitten verschärfter israelischer Angriffe im Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag seine Absicht erklärt, das umkämpfte Gebiet „einzunehmen“ und in eine „Freiheitszone“ zu verwandeln. „Ich wäre stolz darauf, wenn die USA (den Gazastreifen) bekommen, einnehmen, zu einer Freiheitszone machen“, sagte Trump und bezeichnete dieses Vorgehen als „sehr gutes Konzept“. Indes stieg die Zahl der Toten nach israelischen Angriffen am Donnerstag auf mehr als hundert.

Seit dem Morgengrauen seien durch die Angriffe 103 Menschen getötet worden, erklärte die Zivilschutzbehörde der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas. Die Angriffe hätten vor allem Regionen im Norden und im Süden des Gazastreifens getroffen.

Die israelischen Luftangriffe hätten unter anderem „mehrere Häuser im nördlichen Gazastreifen“ getroffen, teilte ein Sprecher der Zivilschutzbehörde mit. In der südlich gelegenen Stadt Khan Younis seien nach einem Angriff 13 Menschen tot „aus den Trümmern geborgen worden“, hieß es weiter. Zudem seien im südlichen Teil des Palästinensergebiets eine Frau durch Artilleriefeuer getötet worden.

Israel hatte härteres Vorgehen angekündigt

Anfang der Woche hatte Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu angekündigt, in den nächsten Tagen „mit voller Kraft“ im Gazastreifen vorzugehen. Dies bedeute die „Zerschlagung“ der radikalislamischen Hamas, erklärte Netanyahu. Seit Anfang März blockiert Israel die humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Hilfsorganisationen warnen vor einer Hungerkatastrophe und fordern die Aufhebung der Blockade.

Netanyahu hatte Anfang Mai nach Angaben aus Sicherheitskreisen zudem gesagt, den Vorschlag Trumps zur Umsiedlung der Palästinenser weiterhin zu unterstützen. Der US-Präsident hatte im Februar vorgeschlagen, die Bevölkerung des Gazastreifens in Nachbarländer wie Jordanien oder Ägypten umzusiedeln. Die beiden Staaten lehnen dies jedoch kategorisch ab.

Mehr als 130 Ziele im Gazastreifen angegriffen

Zuletzt hatten Verhandlungen über die mögliche Freilassung von israelischen Geiseln in der katarischen Hauptstadt Doha stattgefunden. Netanyahu sprach nach Angaben seines Büros vom Mittwoch dabei mit dem US-Sonderbeauftragten Steve Witkoff und dessen Team. US-Präsident Trump hält sich derzeit für einen mehrtägigen Besuch in der Golfregion auf.

Israels Armee attackierte in den vergangenen zwei Tagen eigenen Angaben zufolge mehr als 130 Ziele in Gaza. Als Ziele der Angriffe nannte das Militär in einer Mitteilung mehrere Raketenwerfer, einige Terrorzellen sowie Einrichtungen und Räume, von denen aus Anschläge auf israelische Soldaten verübt worden seien.

Knapp 53.000 Tote im Gazastreifen

Die Hamas und mit ihr verbündete Kämpfer hatten bei ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 1200 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 57 Geiseln befinden sich weiterhin in der Gewalt der Islamisten, 34 von ihnen sind nach Angaben der israelischen Armee bereits tot.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall ging Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, bisher mehr als 52.900 Menschen getötet.

Trump teilte bizarres KI-Video mit seiner Vision des Gaza-Streifens

Bereits im Februar teilte Trump ein bizarres KI-Video. Eine im wahrsten Sinne goldene Zukunft mit edlen Hotels, Luxusjachten und noblen Einkaufsstraßen sieht US-Präsident Donald Trump für den beinahe völlig zerstörten Gaza-Streifen. Eine Mischung aus Las Vegas und Golf-Staaten-Chic mit Nobelhotels - natürlich mit dem Namen „Trump Gaza“, in Anspielung auf Trumps New Yorker Luxushotel „The Plaza“ - goldene Luftballons mit Trumps Gesicht, Luxusjachten vor Traumstränden, ein Hummus essender Elon Musk und nicht zu vergessen eine überlebensgroße goldene Statue des US-Präsidenten.

Mehr zum Thema

USA
USA
Ehemaliger US-Präsident
Ehemaliger US-Präsident
„Kein Geschenk, sondern Bestechung“
„Kein Geschenk, sondern Bestechung“
Entscheidung der USA
Entscheidung der USA
Trotz Verbots
Trotz Verbots
Tech-Milliardär
Tech-Milliardär
„Sehr gutes Konzept“: Donald Trump will Gazastreifen „einnehmen“ (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Van Hayes

Last Updated:

Views: 6287

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Van Hayes

Birthday: 1994-06-07

Address: 2004 Kling Rapid, New Destiny, MT 64658-2367

Phone: +512425013758

Job: National Farming Director

Hobby: Reading, Polo, Genealogy, amateur radio, Scouting, Stand-up comedy, Cryptography

Introduction: My name is Van Hayes, I am a thankful, friendly, smiling, calm, powerful, fine, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.